

Schweiz
WILLKOMMEN BEIM LEHRINSTITUT PROFESSOR RADEBOLD SCHWEIZ
Die Psychotherapie älterer und alter Menschen gewinnt an Bedeutung. Heute ist bereits ein Viertel der Weltbevölkerung über 60 Jahre alt. Die psychischen Erkrankungen älterer Menschen wurden bisher in der Öffentlichkeit und in Fachkreisen weitgehend unter der Perspektive der demenziellen Erkrankungen gesehen. Bezogen auf alle psychischen Störungen in dieser Altersgruppe überwiegen jedoch die Anpassungs-, Belastungs- und Abhängigkeitserkrankungen mit depressiver, ängstlich-phobischer oder funktioneller Symptomatik. Evaluationsstudien haben gezeigt, dass Psychotherapie im Alter wirksam ist, im ambulanten wie im stationären Setting.
Das Institut veranstaltet regelmässig Kurse.


DOZENTINNEN UND DOZENTEN
Professor Dr. med. Radebold (Gründer)
Dr. med. Peter Bäurle (Inhaber des Lehrinstituts Radebold Schweiz)
Professor Dr. med. Dr. phil. Andreas Maercker
Professor Dr. phil. Boothe
Professor Dr. phil. Mike Martin
Professor Dr. med. Hans Förstl
Dr. phil. Marie-Luise Hermann
P.D. Dr. med. Bernd Ibach
KURSANGEBOT
Infos zu nächsten Kurse folgen in Kürze.